Ein aktuelles Urteil des Bundesarbeitsgerichts (BAG) vom 4. Dezember 2024 schafft Klarheit in einem Streitpunkt zwischen der SOKA-BAU und ehemaligen Baubetrieben. Es geht um die Frage, ob die SOKA-BAU auch nach der Abmeldung eines Betriebs weiterhin hohe Zinsen gemäß dem Tarifvertrag (VTV) für rückständige Beiträge verlangen darf .......
Seit wann steht der Rechtsschein über dem Recht? Anmerkungen zu den Entscheidungen vom Bundesverfassungsgericht vom 11. 8. 2020 zum SokaSiG.
Künstler und Solisten bekommen jetzt laut Kulturstaatsministerin Monika Grütters bis zu 60% ihrer entgangenen Gage als Ausfallhonorar, für jede Veranstaltung die aufgrund der Corona-Krise abgesagt wurde.
Neues Gesetz mit weitreichenden Prüfrechten verunsichert Selbständige und kann zu massiven Nachzahlungen führen.
BAG meint, das SokaSiG sei verfassungsgemäß. Dabei stellt es rückwirkend einen rechtswidrgen Zustand wieder her.
Statusfesstellungsverfahern und neue Rechtsprechung zur Scheinselbständigkeit sind ein unterschätztes Risiko für den Auftraggeber. Für weitere Information klicken Sie unten rechts auf "Lesen".
Wann erhält ein kranker Künstler Krankengeld? Wichtig für den Erhalt der Mitgliedschaft in der KSK. Für weitere Info's unten rechts auf "lesen" klicken.
Unterschreitet das versteuernde Jahreseinkommen eines Künstlers die Grenze von 3900 Euro, verliert er die günstige Mitgliedschaft in der Künstlersozialkasse. Klicken Sie unten rechts auf den grünen Button "Lesen" um mehr zu erfaheren.
20. 11. 2018: Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat entschieden, dass das Sotailkassensicherungsgestz (SokaSiG) angeblich verfassungskoform sei. Für mehr klicken Sie auf den grünen Buttom "Lesen"
Am 21. 3. 2018 hat der 10. Senat des BAG über die AVE 2015 des VTV der SOKA-BAU entschieden. Sie ist wirksam und im "öffentlichen Interesse"